âSpenden fĂźr den guten Zweckâ hieĂ das Motto des Projekts der 3e, welches in den vergangenen zwei Monaten umgesetzt wurde. Bei diesem Sozialprojekt veranstalteten die SchĂźlerInnen wĂśchentlich ein Buffet. Das eingenommene Geld spendete die Klasse an ein Dorf in Kambodscha, um einen Brunnen fĂźr die dort lebenden Menschen erbauen zu lassen. Aber wie kam die 3e Ăźberhaupt zu diesem Projekt?
Im Rahmen des Unterrichtsfaches âsoziales Lernenâ entschied die Klasse, ein längerfristiges Projekt ins Leben zu rufen. Nach vielen Einfällen und Vorschlägen wie Klassenzeitung, Schulzeitung, Sozialprojekt etc. stimmte die Mehrheit der SchĂźlerInnen fĂźr die DurchfĂźhrung eines Spendenprojektes. Da der Vater eines SchĂźlers als ReisefĂźhrer arbeitet und bereits einige Male in Kambodscha war, kamen wir auf die Idee, dort einen Brunnen erbauen zu lassen. Die dort lebenden Einwohner haben mit extremer Wasserknappheit zu kämpfen und sind auf die dort erschaffenen Brunnen angewiesen, um ihren täglichen Wasserbedarf irgendwie decken zu kĂśnnen.
Nun machte sich die 3e viele Gedanken darĂźber, wie sie zu Geldmitteln kommen kĂśnnte. Die SchĂźlerInnen entschieden sich fĂźr die Gestaltung eines wĂśchentlichen Buffets und lieĂen sich daraufhin jeweils montags und freitags kreative KĂśstlichkeiten einfallen. Eine Himbeer-Mohn-Torte, Muffins, Brownies und viele andere Leckereien standen am sĂźĂen Montag zum Verkauf, während am sauren Freitag Spezialitäten wie Pizzaschnecken, belegte Brote, Toasts sowie verschiedene SpieĂe angeboten wurden. Um die Käufer Ăźber das Projekt zu informieren, bzw. sie aufzuklären, wofĂźr das Geld verwendet wird, gestalteten die SchĂźlerInnen ein groĂes Plakat mit Fotos und wichtigen Informationen zum Brunnenbau, welches neben dem Buffet platziert wurde. Da die Speisen zum Teil selbst von den SchĂźlerInnen gebacken oder zubereitet wurden, war jedes Mal die Freude groĂ, wenn nicht alles verkauft wurde, denn dann durften die Ăźbriggebliebenen Leckereien selbst verspeist werden.
Nach 5 intensiven Verkaufswochen sind wir stolz einen Betrag von ⏠597,96 eingenommen zu haben. 400⏠davon gehen nun nach Kambodscha, wo wir auch eine âSpendentafelâ mit der Aufschrift âGespendet von der Klasse 3E aus dem WRG Salzburg â 2022â anfertigen lassen dĂźrfen. Diese Tafel wird von einem Dorfbewohner vor Ort natĂźrlich noch in die Khmer-Sprache (Amtssprache von Kambodscha) Ăźbersetzt. Somit wissen die Einwohner, von wem dieser Brunnen gespendet wurde. Ăber den restlichen Betrag von ⏠197,96 waren wir uns sofort einig, dass wir diesen gerne an die Kriegsopfer in der Ukraine spenden wollen. Somit wurde das Geld an die Rot-Kreuz-Aktion âNachbar in Notâ Ăźberwiesen.
Ein groĂer Dank gilt an alle Beteiligten, sowohl an die SchĂźlerInnen, welche die ganzen Wochen Ăźber groĂe Bereitschaft und Motivation während der DurchfĂźhrung zeigten, als auch bei den Eltern, welche beim Backen und Zubereiten der Speisen teilweise mitgeholfen haben. Zu guter Letzt bedanken wir uns noch bei allen KäuferInnen und UnterstĂźtzerInnen dieses Projektes â vor allem bei bestimmten Lehrpersonen, welche wahre Stammkunden bei unserem Verkaufsstand waren. đ

